Willkommen in der Kurstadt Bad Tennstedt

Liebe Bürgerinnen und Bürger – Verehrte Besucher!
Ich freue mich, Sie auf der Homepage der Kurstadt Bad Tennstedt begrüßen zu dürfen und lade Sie recht herzlich zu einem virtuellen Streifzug durch unsere Stadt ein.
Auf unserer Homepage können Sie sich einen Eindruck von unserem ca. 2.500 Einwohner zählenden Kurort machen, der bereits im Jahr 775 erstmals urkundlich erwähnt wurde und somit zu den ältesten Siedlungen Thüringens gehört. Lernen Sie etwas über unsere historische Entstehungsgeschichte, Sehenswürdigkeiten und über unsere Karst- und Heilquellen. Wussten Sie eigentlich, dass die Zahnbürste von hier aus ihren Siegeszug um die Welt antrat? Nun – neben einem genialen Erfinder hatten wir auch berühmte Dichter wie Goethe und Novalis in unseren alten Mauern.
Unsere Kurstadt bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitangebot, welches von zahlreichen Vereinen und Gewerbebetrieben unterstützt wird.
Die unmittelbare Nähe zu anderen großen Städten ermöglicht es Ihnen, entspannt in unserer Stadt zu wohnen oder Ihren Urlaub zu verbringen und trotzdem die Sehenswürdigkeiten der Umgebung problemlos zu erreichen. Dazu zählen unter anderem der Nationalpark Hainich mit dem Baumkronenpfad, das Kyffhäuserdenkmal, die Wartburg, unsere Landeshauptstadt Erfurt mit ihrem Dom und vieles andere mehr.
Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch mal rein – sei es virtuell auf unseren Seiten im Netz oder bei einem Besuch in unserer Stadt. Wir freuen uns auf Sie.
Herzliche Grüße
Ihr Jens Weimann
Bürgermeister
Kurpark Bad Tennstedt – Umgestaltung und Aufwertung
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionalentwicklung (EFRE) 2014 – 2020 gefördert! Hier im Rahmen des Programms EFRE 5.1.1.1.1/9b Städtebauliche Aufwertung von Stadtquartieren und Gemeinden auf der Grundlage integrierter Stadtentwicklungskonzepte.
Ziele des Vorhabens:
-
Etablierung eines schlüssigen, leicht orientierbaren Wegekonzeptes bestehend aus Haupt- und Nebenwegen
-
Herstellung eines Festplatzes mit Bühne und Terrassenfläche
-
Überarbeitung des Gehölzbestandes
-
Etablierung eines einheitlichen Material- und Ausstattungskonzeptes
-
Neuordnung vor dem Bereich des Haus des Gastes
-
Neueinordnung eines Schwefelbeckens
-
Neuordnung und Attraktivierung des Rosengartens / Blütengartens
-
Etablierung eines Beleuchtungskonzeptes
Auf einen Blick!
Vollzug der Thüringer Verordnung über die Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2- in Kindertageseinrichtungen, der Jugendhilfe, Schulen und für den Sport
12. 04. 2021: Öffentliche Bekanntmachung des Thüringer Ministeriums für Bildung Jugend und Sport Vollzug der Thüringer Verordnung über die Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des ... [mehr]
Neue Präsentationstafel Welterberegion Wartburg-Hainich
12. 04. 2021: In Bad Tennstedt, als Eingangskurort im Osten der Welterberegion, wurde eine Informationstafel für Gäste und Bürger der Stadt aufgestellt. Die Stadt Bad Tennstedt ist als Mitgliedsgemeinde der ... [mehr]
Maskenpflicht an Thüringer Schulen
11. 04. 2021: Ab 12. 04. 2021 müssen alle Schüleri/Innen der Thüringer Schulen auch im Unterricht Masken tragen. Eine kurze Erklärung des Bildungsministers finden Sie hier Grundlage aller ... [mehr]
Corona- Selbsttests an unserer Schule
11. 04. 2021: Sehr geehrte Eltern, nach den Osterferien beginnen alle Thüringer Schulen mit den Corona- Selbsttests für die Schüler/Innen und die Pädagogen. Die Teilnahme am Corona- Test ist ... [mehr]
Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen und schrittweisen weiteren Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 31. März 2021
01. 04. 2021: Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen und schrittweisen weiteren Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer ... [mehr]